Hier finden Sie eine Auswahl von Neuerwerbungen der Hochschulbibliothek aus den letzten 12 Monaten.
Viel Spaß beim Stöbern.
Vermissen Sie einen bestimmten Titel im Bibliotheksbestand? Dann senden Sie uns gerne Ihren Neuerwerbungsvorschlag. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Digital, analog und hybrid befähigen: | Brinker, Tobina | 2022 | AL 34000 B858 |
MacAskill, William | 2023 | AR 14900 M116 | |
Landverstand: | Küntzle, Timo | 2022 | AR 19140 K95 |
Die Durchquerung des Unmöglichen: | Pelluchon, Corine | 2023 | CB 5100 P392 |
Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht: | Skudlarek, Jan | 2023 | CC 7220 S629 |
Barrett, Lisa Feldman | 2023 | CP 3200 B274(2) | |
The good life: and how to live it : | Waldinger, Robert | 2023 | CP 3200 W163 |
Vom Sinn des Ärgers: | Kast, Verena | 2023 | CP 3500 K19 |
Alsago, Elke | 2023 | DK 2000 A461 | |
Ballmann, Anke Elisabeth | 2023 | DK 2000 B192 | |
Genese Ost: | Schulze, Mandy | 2023 | DS 1100 S391 |
Amthor, Ralph-Christian | 2023 | DS 2000 A528 | |
Langen, Tanja von | 2023 | DS 6800 L275 | |
Freres, Katharina | 2023 | DS 7100 F881 | |
Theorie und Praxis Sozialpädagogischer Fallarbeit: | Uhlendorff, Uwe | 2023 | DS 7200 U31 |
BHP Berufs- und | 2022 | DT 1000 B575(10) | |
Lindmeier, Christian | 2023 | DT 7200 L746 | |
Langner, Joachim | 2023 | DU 3000 L284 | |
Hacke, Axel | 2023 | EC 3930 H118 | |
Schwarz. Deutsch. Weiblich: | Kelly, Natasha A. | 2023 | LB 44015 K29 |
Neckenig, Franz | 2023 | LH 61140 N365 | |
Gerstenberg, Franziska | 2023 | LK 10788 G383 | |
"Cancel Culture" - Ende der Aufklärung?: | Nida-Rümelin, Julian | 2023 | MB 3150 N664(2) |
Protest: | M'Barek, Yasmine | 2023 | MD 8440 M478 |
Die distanzierte Mitte: | Zick, Andreas | 2023 | ME 3150 Z64 |
Neumann, Peter R. | 2023 | MG 10388 N492 | |
Wohlfahrtspolitik in Zeiten der Säkularisierung: | Große Kracht, Hermann-Josef | 2023 | MG 15920 G878 |
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: | Lunz, Kristina | 2023 | MK 1300 L964 |
Internationale Sicherheit und Frieden: | Gärtner, Heinz | 2023 | MK 3000 G128(4) |
Funktionen der Soziologie: | Reitz, Tilman | 2023 | MQ 1400 R379(2) |
Bachmann, Ulrich | 2023 | MQ 3912 B124(2) | |
Rau, Milo | 2023 | MR 7200 R239 | |
Bewusstseinskultur: | Metzinger, Thomas | 2023 | MR 7300 M596(4) |
Endzeit: | Jakob, Christian | 2023 | MS 1090 J25 |
Schlaraffenland abgebrannt: | Friedman, Michel | 2023 | MS 1170 F911(2) |
Hedayati, Asha | 2023 | MS 2050 H452 | |
Sein & Werden: | Dirks, Liane | 2022 | MS 2600 D599 |
Laufenberg, Mike | 2023 | MS 2830 L373 | |
Clemm, Christina | 2023 | MS 2850 C626(2) | |
Rechte Zeitverhältnisse: | Rhein, Philipp | 2023 | MS 4710 R469 |
Es braucht nicht viel: | Steinhaus, Helena | 2023 | MS 6440 S822 |
In der Social-Media-Falle: | Staschen, Björn | 2023 | MS 7965 S796 |
Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen: | Horneber, Markus | 2023 | MT 10400 H815 |
Robotik in der Gesundheitswirtschaft: | Klein, Barbara | 2023 | MT 11200 K64(2) |
Lost & Dark Places Sachsen: | Lohs, Cornelia | 2023 | NZ 10500 L833 |
Gemeinnützige Vereine und Stiftungen: | Werz, Ralf Stefan | 2023 | PD 3140 W499(2) |
Rahn, Christian | 2022 | PZ 3450 R148 | |
Stosiek, Daniel | 2022 | QD 050 S888 | |
Future Skills Navigator: | Pechstein, Arndt | 2023 | QP 340 P365 |
Hoch, Felix | 2022 | QP 342 H685 | |
Butscher, Robert | 2023 | QP 345 L271 | |
Grolimund, Fabian | 2023 | QP 371 G875(2) | |
Böhler, Heymo | 2022 | QP 611 B671(4) | |
Bieger, Thomas | 2023 | QQ 900 B586 | |
Warnecke, Tobias | 2023 | QQ 946 W278 | |
Glaser, Lena Marie | 2022 | QV 000 G548 | |
Prainsack, Barbara | 2023 | QV 020 P898 | |
Piketty, Thomas | 2022 | QX 200 P636(2) | |
Raj, Pethuru | 2023 | ST 152 R161 | |
TypeScript – ein praktischer Einstieg: | Goldberg, Josh | 2023 | ST 250 J35 G618 |
Programmieren trainieren: | Lo Iacono, Luigi | 2023 | ST 250 J35 L795(3) |
Spiegler, Roland | 2022 | ST 300 S755 | |
Das Geheimnis hinter ChatGPT: | Wolfram, Stephen | 2023 | ST 301 W861 |
Gaub, Florence | 2023 | WU 3800 G264(2) | |
Eine ansteckende Geschichte: | Heidel, Caris-Petra | 2023 | XB 5200 H465 |
Zeeck, Almut | 2023 | YC 8100 Z43 | |
Lieb, Klaus | 2023 | YH 1300 L716(10) | |
2023 | YH 2800 G253 | ||
Internet- und Computerspielsucht | Lindenberg, Katajun | 2023 | YH 2800 L744 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Proulx, Annie | 2023 | AR 13460 P968 | |
Der Norden taucht ab: | Heuken, Nicole | 2023 | AR 23100 H592 |
Adam, Mario | 2023 | AR 26640 A195 | |
Neumann, Judith | 2023 | MK 8900 N492 | |
Open Source, Open Government, Blockchain: | Dobroć, Paulina | 2023 | MS 1170 D634 |
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945: | Glauning, Christine | 2016 | NQ 2795 G552 |
Köbler, Gerhard | 2022 | PC 2500 K77(2) | |
Grundwissen zum Bürgerlichen Recht: | Petersen, Jens | 2021 | PD 2080 M489(12) |
Schlacke, Sabine | 2023 | PN 794 S338(9) | |
Datenschutz-Grundverordnung: | Gola, Peter | 2022 | PZ 4800 G617(3) |
Grundlagen der Unternehmungsführung: | Becker, Fred G. | 2022 | QP 300 B395(4) |
Humor ist Chefsache: | Ullmann, Eva | 2023 | QP 300 U41(2) |
Slow tourism, food and cities: | Clancy, Michael | 2019 | QQ 902 C587 |
Personal-Management: | Berthel, Jürgen | 2022 | QV 578 B539(12) |
Otto, Matthias | 2019 | VG 5010 O91(5) | |
Bilanzierung in der Verfahrenstechnik: | Paschedag, Anja R. | 2019 | VN 5200 P279 |
Ripperger, Siegfried | 2023 | VN 7190 R593 | |
Steinbüchel, Alexander | 2021 | WC 5700 S819(3) | |
Mueller, Jonathan Wolf | 2023 | WD 4010 M946 | |
Winkler, Rudolf | 2023 | WL 4452 W775 | |
Hardtke, Hans-Jürgen | 92021 | WL 4472 H266-1 | |
Hardtke, Hans-Jürgen | 92021 | WL 4472 H266-2 | |
Teufert, Steffen | 2022 | WR 8121 T351 | |
Steffens, Rolf | 2013 | WS 1122 S817 | |
Bockmühl, Dirk | 2021 | XB 5500 B665 | |
Postpartale Depression: | Köhler-Weisker, Angela | 2023 | YM 7493 K77 |
Ansari, Mohammad | 2023 | ZA 57500 A617 | |
Reichholf, Josef H. | 2023 | ZC 92600 R351 | |
Schaller, Stella | 2023 | ZH 9307 S298 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Sozialarbeiterisches Case Management | Müller, Matthias | 2023 | DS 7000 M947+2 |
Slow tourism, food and cities | Clancy, Michael | 2019 | QQ 902 C587 |
Polarisierte Gesellschaft | Münch, Richard | 2023 | MR 5800 M948 |
Medienpsychologie | Wulf, Tim | 2023 | AP 13750 W961 |
Komische Kinder, komische Eltern? | Hack, Judith | 2023 | DT 7200 H118 |
Trauma und digitale Medien | Eichenberg, Christiane | 2023 | CU 3040 E34 |
Resilienz | Lang, Undine | 2023 | CU 7500 L271(2) |
Das »normale« Kind | Seichter, Sabine | 2023 | DD 4600 S457(2) |
Psychische Störungen und intellektuelle Beeinträchtigungen | Lingg, Albert | 2023 | CU 8390 L755(8) |
Psychologie für die Arbeit mit Menschen mit körperlichen Erkrankungen | Gosch, Angela | 2023 | CP 1000 G676 |
Ent-hinderung | Danz, Simone | 2023 | MS 6270 D199 |
Neubeginn nach Trennungen | Euteneuer, Matthias | 2023 | MS 2020 E91 |
Das Wohl des Kindes bei Trennung und Scheidung | Staub, Liselotte | 2023 | PD 7860 S798(2) |
Handbuch Sexualität und Soziale Arbeit | Höblich, Davina | 2023 | CR 6000 H693+2 |
Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit | Borrmann, Stefan | 2023 | DS 4000 B737(2)+2 |
Was vernetzt ist, ist angreifbar | Hyppönen, Mikko | 2023 | ST 277 H998 |
Terraform | Beermann, Tim | 2023 | ST 200 B415 |
Praxishandbuch Terraform | Brikman, Yevgeniy | 2023 | ST 200 B856 |
Die Lügen, die wir uns selbst erzählen | Frederickson, Jon | 2022 | CU 7000 F852 |
Die Kunst des Konflikts | Eidenschink, Klaus | 2023 | CP 3600 E34 |
Sexueller Missbrauch an Kindern | Amann, Gabriele | 2023 | CU 8100 A484 |
Management und Controlling im Krankenhaus | Oswald, Julia | 2023 | QX 730 O86 |
Grundlagen zum Sozialmanagement | Löhe, Julian | 2022 | DS 6500 L825+4 |
Kooperation im Kinderschutz | Averbeck, Birgit | 2023 | DS 7100 A952 |
Leitfaden SGB II SGB XII | Thomé, Harald | 2023 | PQ 5160 T465(32) |
Stuttgarter Beiträge zur Qualitätsentwicklung und Praxisforschung in der Jugendhilfe | Heynen, Susanne | 2023 | DS 7100 L825 |
Bedeutung und Folgen von Heimunterbringung im Lebenslauf junger Menschen | Parchow, Alexander | 2023 | CW 6900 P225 |
Gewalt in Einrichtungen der Heimerziehung | Derr, Regine | 2023 | DS 7150 D438 |
Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien | Schwarzloos, Christian | 2023 | DS 7200 S411 |
Arbeit mit Eltern in den Hilfen zur Erziehung | Kostka, Kerima | 2023 | DS 7200 K86 |
Verantwortung in der Sozialen Arbeit | Merchel, Joachim | 2023 | DS 2200 M554 |
Soziale Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen | Wahren, Juliane | 2023 | DS 7220 W137 |
Zukunftsbilder 2045 | Schaller, Stella | 2023 | ZH 9307 S298 |
Interkulturelle Kommunikation | Kumbier, Dagmar | 2021 | AP 14350 K96(10) |
Ansible | Miesen, Axel | 2022 | ST 230 M632(2) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Die Wiederkehr | Bahners, Patrick | 2023 | MG 15380 B151 |
Organic chemistry | Wade, Leroy G. <Jr.> | 2023 | VK 5010 W119(10)+2 |
So retten wir das Klima | Sterner, Michael | 2023 | AR 14000 S839(3)+2 |
Richtig texten mit KI – ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co. | Spriestersbach, Kai | 2023 | ST 300 S769(2) |
Industrie 4.0 - Vernetzungen für die digitale Fabrik | Riegelmayer, Wolfgang P. | 2020 | ZG 9225 R554+2 |
Ergonomie | Schmauder, Martin | 2022 | ZL 3240 S347(2) |
Learning to program with MATLAB | Lent, Craig S. | 2022 | ST 601 M35 L574 |
Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten | Rohe, Wolfgang | 2023 | WQ 3302 R737(2) |
Technische Chemie | Baerns, Manfred | 2023 | VN 5010 B141(3) |
Wandel erfolgreich gestalten | Miosga, Manfred | 2023 | RB 10660 M669 |
Fledermäuse | Richarz, Klaus | 2023 | WS 5850 R526 |
Ein Bestiarium des Anthropozäns | Nova, Nicolas | 2023 | TB 5000 N935 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Handbuch geschlechtergerechte Sprache | Diewald, Gabriele | 2022 | GD 8750 D567(2)+4 |
Wochenkinder in der DDR | Liebsch, Heike | 2023 | DK 2101 L717 |
Sexkauf | Mack, Elke | 2023 | PH 8820 M153 |
Trennungskinder begleiten | Steffens, Ute | 2023 | DF 7000 S817 |
Kindorientierung in der pädagogischen Praxis | Macha, Katrin | 2023 | DK 2000 M149 |
Ankommen dürfen statt loslassen müssen | Wedewardt, Lea | 2023 | DK 2000 W391 |
Gut ankommen in Krippe und Kita | Betz, Christine | 2023 | DK 2000 B565 |
Kinderrechte in der Kita-Praxis | Laut-Zimmermann, Monika | 2023 | DR 5000 L389 |
Souverän & selbstbewusst auftreten in der Kita-Praxis | Karr-Meng, Alexandra | 2023 | DF 8000 K18 |
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten | Behnke, Andrea | 2022 | DG 9400 B419(8) |
Die 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein | Portmann, Rosemarie | 2022 | DG 9400 P853(13) |
Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz | Portmann, Rosemarie | 2023 | DG 9400 P853(6) |
Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz | Portmann, Rosemarie | 2023 | DG 9400 P853(13) |
Traumata in familiären Kontexten | Beushausen, Jürgen | 2023 | CU 3040 B568 |
Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung | Schopp, Johannes | 2023 | DG 7000 S373(7) |
Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft | Ecarius, Jutta | 2023 | DF 2000 E17 |
Ethisch handeln in Helfenden Berufen | Heffels, Wolfgang M. | 2023 | CC 7260 H461 |
(Post-)Sozialistische Bildung - Narrative, Bilder, Mythen | Reh, Sabine | 2023 | DA 1000 Z48-69 |
Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie | Frey, Michael | 2023 | CU 5000 F893 |
Praxisbuch kunsttherapeutische Biografiearbeit | Deistler, Sandra | 2023 | CU 8550 D325 |
Empowerment und Powersharing | Chehata, Yasmine | 2023 | DS 5000 C515(2) |
Resozialisierung | Cornel, Heinz | 2023 | PH 5270 C814(5) |
Gewalt im Griff | Weidner, Jens | 2023 | DS 7140 W418 |
Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn | Schwendener, Alfred | 2023 | DG 8000 S414 |
Kompendium Traumafolgen | Bering, Robert | 2022 | CU 3040 B511 |
Zeit - Endlichkeit - Liebe | Juckel, Georg | 2023 | CU 3000 J91 |
Intersektionale Perspektiven auf Flucht und Anerkennung | Koopmann, Ulrike | 2023 | MS 3600 K82 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Sportkletter- & Boulderführer Ostsachsen | Schmeißer, Jürgen | 2014 | ZY 5518 S347 |
Handelsgesetzbuch | Koller, Ingo | 2023 | PE 340 K81(10) |
Bildatlas Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen | Gut, Philipp | 2022 | ZC 28210 G983(9) |
Conservation and the genomics of populations | Allendorf, Frederick | 2022 | WG 8000 A432(3)+2 |
Diesseits der Mauer | Hoyer, Katja | 2023 | NQ 6960 H868(5) |
Erlaubt, machbar, utopisch? | Engels, Anita | 2023 | ZH 9150 E57 |
Über Israel reden | Mendel, Meron | 2023 | ML 3150 M537(3) |
Körperschaftsteuergesetz: mit Nebengesetzen | Binnewies, Burkhard | 2022 | PP 6373 B614(10) |
Körperschaftsteuergesetz: Kommentar | Mössner, Jörg Manfred | 2021 | PP 6373 M694(5) |
Körperschaftsteuergesetz: Kommentar | Rödder, Thomas HerausgeberIn]¬ | 2023 | PP 6373 R712(2) |
Deutschland ist eins: vieles | Enders, Judith Christine | 2021 | MG 15010 E56 |
Versöhnungstheater | Czollek, Max | 2023 | NQ 6020 C999(2) |
Kletterführer Zittauer Gebirge | Bellmann, Michael | 2021 | ZY 5518 B445 |
Introduction to programming with java | Dean, John | 2021 | ST 250 J35 D281(3) |
Gemeinsam gegen das Vergessen | Cieslak, Jürgen | 2020 | 3622896 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Wissen kommunizieren | Paganini, Claudia | 2023 | AP 13625 P129 |
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Raum von Kirche | Hilpert, Konrad | 2020 | BL 2890 H655 |
Ohnmacht. Macht. Missbrauch | Sautermeister, Jochen | 2021 | BL 2890 S261 |
Hingabe | Scherer, Martin | 2021 | CB 5100 S326 |
Bin ich dann mal weg? | Schlote, Axel | 2023 | CB 5100 S345 |
Könnerschaft und implizites Wissen | Neuweg, Georg Hans | 2020 | CC 3200 N498(4) |
Was ist Nachhaltigkeit? | Schulte-Tickmann, Dirk | 2023 | CC 6300 S386 |
Übungen der Einsamkeit | Wilczek, Reinhard | 2023 | CC 6600 W667 |
Radikale Hoffnung | Lear, Jonathan | 2023 | CC 7200 L438 |
Bleibefreiheit | Redecker, Eva von | 2023 | CC 7220 R314 |
Gerechtigkeit oder Das gute Leben | Nussbaum, Martha Craven | 2020 | CC 7265 N975(11) |
"… wenn die Nacht das Denken überkommt" | Abel, Johannes | 2023 | CH 8517 A139 |
Paradoxien der Mehrlust | Žižek, Slavoj | 2023 | CI 7750 Z82 |
Nabel des Traums | Blüml, Viktor | 2023 | CP 9000 B658 |
Traumarbeit in Gruppen | Braun, Claus | 2022 | CP 9000 B825 |
BeYOUtiful | Preuss, Hanna | 2023 | CQ 6600 P943 |
Leben in wachsenden Ringen | Kruse, Andreas | 2023 | CQ 7400 K94 |
Hochsensibel sein | Hensel, Ulrike | 2023 | CR 7000 H526 |
Psychologie von Krieg und Propaganda | Money-Kyrle, Roger E. | 2022 | CU 2690 M742-1 |
Klinische Beiträge | Money-Kyrle, Roger E. | 2022 | CU 2690 M742-2 |
Endlich klarkommen mit deiner Angst | Hagemeyer, Pablo | 2023 | CU 3100 H142 |
Wiederholung und Wiederholungszwang | Horn, Esther | 2021 | CU 3100 H813 |
ADHS - erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder | Neuy-Bartmann, Astrid | 2023 | CU 4000 N498 |
Sonnyboy | Morbitzer, Leopold | 2022 | CU 8000 M832 |
Contactivity - mit Neuer Autorität raus aus der Vermeidung | Weinblatt, Uri | 2023 | CU 8100 W423 |
Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und | Wolff, Angelika | 2021 | CU 8100 W855 |
Geschlechter | Huber, Dorothea | 2023 | CU 8390 H877 |
Das intelligente Bewusstsein der Zellen: blockierte Energien freisetzen und zu innerer Balance finden | Diaz, Luis Angel | 2021 | CU 8520 D542 |
Sozialer Zusammenhalt | Hassel, Holger | 2023 | CV 4000 H355 |
Fuck you - zur Psychoanalyse von Aggression, Destruktivität und Gewalt | Schlüter, Sabine | 2022 | CV 4700 S346 |
Internet- und Computersucht | Möller, Christoph | 2023 | CW 6940 M693(3) |
Computerspiel- und Internetsucht | Wölfling, Klaus | 2022 | CW 6940 W842(2) |
Hidden Spring | Solms, Mark | 2023 | CZ 1300 S688 |
Autorität durch Beziehung | ʿOmer, Ḥayim | 2023 | DG 1000 O55(10) |
Inklusive Lernszenarien | Römer, Susanne | 2023 | DT 1420 R715 |
Psychische Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung | Sappok, Tanja | 2023 | DT 3000 S241(2) |
Wirtschaft-Arbeit-Technik | Penning, Isabelle | 2023 | DT 3100 P414 |
(M)ein autistisches Kind kommt in die Kita | Vero, Gee | 2022 | DT 7200 V546 |
Medienkompetenz in Sachsen | Bigl, Benjamin | 2021 | DW 4000 B593 |
Wir verlieren unsere Kinder! | Müller, Silke | 2023 | DW 4000 M947 |
Rassismus auf gut Deutsch | Nduka-Agwu, Adibeli | 2021 | GD 8840 N337(4) |
Rassismuskritik | Stender, Wolfram | 2023 | LB 31960 S825 |
Mikrosoziologie, interpretatives Paradigma und qualitative Sozialforschung: eine soziologische Einfürung | Zwengel, Almut | 2023 | MR 2000 Z97 |
Lebensqualität | Staats, Martin | 2022 | MS 1204 S775 |
Milieu und Milieubildung | Böhnisch, Lothar | 2023 | MS 1460 B671 |
Biografisches Schreiben leicht gemacht | Kappner, Stefan | 2023 | MS 2600 K17 |
Jungs, wir schaffen das | Theunert, Markus | 2023 | MS 2850 T415 |
Queer | Gammerl, Benno | 2023 | MS 2870 G193 |
101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung | Geier, Fabian | 2023 | MS 4850 G312 |
Die Elenden: warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht | Mayr, Anna | 2023 | MS 5350 M474 |
Paare in Kinderwunschbehandlung | Hofmann, Peter | 2023 | MS 6280 H713 |
Wirtschaftsrecht an Hochschulen | Zwecker, Kai-Thorsten | 2022 | PE 325 Z97(2)+2 |
Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht | Bernzen, Christian | 2022 | PQ 5360 B531(3) |
Transformation | Haas, Oliver | 2022 | QP 340 H112+2 |
Digitalisierung und deren Folgen für das Personalmanagement | Gourmelon, Andreas | 2022 | QQ 000 G716 |
Ihr Krankenhaus 2030 - sicher und stark für die Zukunft | Roeder, Norbert | 2022 | QX 730 R712 |
Der elektronische Spiegel: menschliches Denken und künstliche Intelligenz | Lenzen, Manuela | 2023 | ST 300 L575 |
Logistik im Krankenhaus | Bruns-Vietor, Sabine | 2023 | XC 5000 B899 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Naturschutz | Hupke, Klaus-Dieter | 2020 | AR 13160 H958(2) |
The culture map: decoding how people think, lead, and get things done across cultures | Meyer, Erin | 2015 | CV 7500 M612 |
Entwicklung des Systems Erde | Elicki, Olaf | 2023 | TQ 1000 E42(2) |
Toxikologie für alle | Greim, Helmut | 2022 | VT 5010 G824 |
Jenseits der Blattränder | Koechlin, Florianne | 2023 | WB 4000 K77(2) |
Expeditionen zu den Ersten ihrer Art | Ohl, Michael | 2022 | WB 6600 O37 |
Strasburger - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften | Strasburger, Eduard | 2021 | WB 9200 S897(38)+2 |
Taschenatlas Zoologie | Clauss, Wolfgang | 2021 | WB 9300 C616 |
Botanische Bestimmungsübungen | Stützel, Thomas | 2021 | WC 4550 S933(4) |
Einführung in die BIOinformatik | Lohrer, Horst | 2022 | WC 7700 L833 |
Bionik | Wawers, Welf | 2022 | WD 2350 W356(2) |
Biochemie - Zelle, Enzyme, Praktische Biochemie | Harmjanz, Freya | 2021 | WD 4010 H287 |
Biochemie | Müller-Esterl, Werner | 2018 | WD 4010 M947(3)+2 |
Experimentelle Pflanzenökologie | Matyssek, Rainer | 2019 | WI 2010 M446(2) |
Grundzüge der Pflanzenökologie | Thomas, Frank | 2018 | WI 2010 T654 |
Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher? | Engelhardt, Wolfgang | 2020 | WI 4730 E57(18)+3 |
Bäume und Sträucher | Kremer, Bruno P. | 2022 | WL 9825 K92(3) |
Bestimmung wirbelloser Tiere | Müller, Hans Joachim | 2022 | WP 1100 M946(8)+2 |
Kein Schweigen im Walde | Ziege, Madlen | 2021 | WT 3700 Z66 |
Roter Strom | Stude, Sebastian | 2022 | ZP 3605 S933+2 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Hauswald, Rico | 2023 | AK 28000 H378 | |
Die Unterwerfung: Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur | Blom, Philipp | 2022 | AR 14350 B653(2) |
Ferber, Christian von | 2023 | CC 8200 F346 | |
Barthel, Dana | 2023 | CU 5000 K61 | |
Fonagy, Peter | 2023 | CU 8010 F673 | |
Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit: eine Einführung für Studium und Praxis | Ottmann, Sebastian | 2022 | DS 1100 O91 |
Feminismen in der Sozialen Arbeit: Debatten, Dis/Kontinuitäten, Interventionen | Kasten, Anna | 2022 | DS 4100 K19 |
Sozialarbeiterisches Case Management: ein Lehr- und Praxisbuch | Müller, Matthias | 2023 | DS 7000 M947 |
Straßenfunde: eine Graphic Novel über Streetwork : Arbeitsweisen & Ankedoten | Zimmermann, Anne | 2022 | DS 7000 Z73 |
Wittmann, Anna Julia | 2015 | DS 7170 W832 | |
Matzner, Michael | 2023 | DS 7220 M446 | |
Bildungsgerechtigkeit im Ganztag: Handlungsansätze für die Soziale Arbeit | Grendel, Tanja | 2023 | DU 6000 G826 |
Diskursverantwortung in Krisen- und Kriegszeiten: Bad Kissinger Symposion des Hans Jonas-Zentrums | Herrmann, Bernadette | 2023 | MK 3000 H568 |
Atteslander, Peter | 2023 | MR 2000 A884(14) | |
Menz, Margarete | 2023 | MS 3200 M551 | |
Blom, Philipp | 2018 | NN 1300 B 653(5) | |
Fricke, Wolfgang | 2021 | PF 651 F897(6) | |
Antes, Wolfgang | 2023 | QP 360 A627(4) | |
Weißbuch Geriatrie: Zukunftssicherheit der Geriatrie - Konzept und Bedarfszahlen | Bundesverband Geriatrie | 2023 | XF 1125 B942(4) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Lingenhöhl, Daniel | 2022 | AR 13540 L755 | |
Fleisch fürs Klima: ein neuer Blick auf Artenschutz, Tierhaltung und nachhaltige Ernährung | Michel, Stefan | 2023 | AR 19260 M623 |
Schäfer, Torsten | 2021 | AR 22000 S294 | |
Reichholf, Josef H. | 2021 | AR 22160 R351 | |
Weshalb auf die Wissenschaft hören?: Antworten aus Philosophie und wissenschaftlicher Praxis | Bartels, Andreas | 2022 | CC 3200 B283 |
Igort | 2023 | KL 4020 I24 | |
solo, selbst & ständig: was Alleinerziehende wirklich brauchen : ein Wut- und Mutmachbuch | Dittmann, Anne | 2023 | MS 1990 D617 |
Grüneberg, Christian | 2023 | PD 2360 G886(82) | |
Langen, Werner | 2023 | PD 4766 K17(29) | |
Köhler, Helmut | 2023 | PE 750 K77(45) | |
Gottwald, Peter | 2022 | PG 330 G687(66) | |
Beckmann, Martin | 2022 | PN 806 B397(23) | |
Balderjahn, Ingo | 2021 | QP 240 B176(2) | |
Business dynamics: systems thinking and modeling for a complex world | Sterman, John D. | 2000 | QP 373 S838 |
Liening, Andreas | 2022 | QP 380 L719(2) | |
Follow me!: erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. | Grabs, Anne | 2022 | QP 650 G728(6) |
Vahrenholt, Fritz | 2023 | QR 530 V127 | |
Boltz, Dirk-Mario | 2022 | QW 300 B694(9) | |
Chromatography: basic principles, sample preparations and related methods | Lundanes, Elsa | 2014 | VG 7200 L962 |
Dandekar, Thomas | 2021 | WC 7700 D176(2) | |
Das Leben im Wassertropfen: Mikroflora und Mikrofauna des Süßwassers : das Bestimmungsbuch | Streble, Heinz | 2017 | WF 2300 S914(13) |
Hartmann, Günter | 2017 | WI 5304 H333(4) | |
Hecker, Frank | 2021 | WI 7310 H449(7) | |
Elsäßer, Martin | 2020 | WL 1100 E49(5) | |
Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser | Elsäßer, Martin | 2020 | WL 1100 E49(7) |
Wildbienen artgerecht unterstützen: der Ratgeber für die Gartenpraxis | Niebel-Lohmann, Angela | 2022 | WQ 7500 N665 |
Singvögel im Wald: Einblicke in eine erfolgreiche Lebensgemeinschaft | Pfeifer, Robert | 2023 | WS 4750 P525 |
Hauschild, Wolfgang | 1992 | ZN 8400 H376 | |
Automatisierungstechnik: Grundlagen, Komponenten und Systeme für die Industrie 4.0 | Schmid, Dietmar | 2021 | ZQ 6000 S348(14) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Demokratie im Feuer: Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt | Schaible, Jonas | 2023 | AR 28110 S296 |
Schlindwein, Simone | 2023 | AR 37550 S344 | |
Tebartz van Elst, Ludger | 2023 | CQ 1000 E49 | |
Psychologie für die Arbeit mit Menschen höheren Lebensalters | Wahl, Hans-Werner | 2023 | CQ 7400 W136 |
Das Trauma in dir: wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können | Van der Kolk, Bessel A. | 2023 | CU 3040 V217 |
Blume, Michele L. | 2022 | CU 3100 B658 | |
Was ist Depression wirklich?: Plädoyer für ein neues Verständnis | Giger-Bütler, Josef | 2023 | CU 3200 G459 |
Wähle die Freude: das Sechs-Wochen-Programm gegen Grübeln, Angst und Stress : mit Audioübungen | Find, Sisse | 2023 | CU 7000 F494 |
Toxic Positivity: wie wir uns von dem Druck befreien, immer glücklich sein zu müssen | Goodman, Whitney | 2023 | CU 7000 G653 |
Schmiel, Rolf | 2023 | CU 7000 S354(3) | |
Dorst, Brigitte | 2023 | CU 7500 D718 | |
Emotional – reflexiv – implizit: wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden | Jaenicke, Chris | 2023 | CU 8000 K66 |
Michaux, Gilles | 2023 | CU 8580 M622 | |
Hörmann, Martina | 2023 | DS 2200 H694 | |
Weitzig, Svenja | 2023 | DS 2200 W436 | |
Intuition und Improvisation in der Praxis der Sozialen Arbeit | Herrmann, Franz | 2023 | DS 5000 H568 |
Daigler, Claudia | 2023 | DS 7300 D132 | |
Handbuch heilpädagogischer Konzepte und Methoden: ein Leitfaden für die Praxis | Reichenbach, Christina | 2023 | DT 1000 R351 |
Bruland, Dirk | 2023 | DT 3000 B892 | |
Konzepte - Verfahren - Methoden: sonderpädagogischer Schwerpunkt geistige Entwicklung | Pitsch, Hans-Jürgen | 2023 | DT 3100 P687 |
Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen: Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten | Cory, Pamela | 2023 | DT 6210 C833(2) |
Lindmeier, Christian | 2023 | DT 7200 L746 | |
Stirenberg, Tabea | 2020 | LB 44000 S861 | |
Blattman, Christopher | 2023 | MK 3000 B644 | |
Kollektive Proteste und soziale Bewegungen: eine Grundlegung | Rucht, Dieter | 2023 | MR 5600 R899 |
Sauer, Hanno | 2023 | MR 7200 S255 | |
Staab, Philipp | 2022 | MS 1170 S775 | |
Geboren im falschen Körper: Genderdysphorie bei Kindern und Jugendlichen | Ahrbeck, Bernd | 2022 | MS 2870 A287 |
Missbrauchtes Vertrauen: wie sich sexualisierte Gewalt in der Kindheit auf Angehörige auswirkt | Kriechel, Beate | 2023 | MS 2880 K92 |
Die Patriarchen: auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft | Saini, Angela | 2023 | MS 3100 S132 |
Pathologie des Wohlstands: Bewährungsprobe der liberalen Demokratie | Kowalski, Emil | 2023 | MS 4675 K88 |
Honneth, Axel | 2023 | MS 4800 H773 | |
Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht: Sterben lernen heißt leben lernen | Kalenberg, Julia | 2023 | MS 6300 K14 |
Kiess, Johannes | 2023 | MS 6350 K47 | |
Ostendorf, Heribert | 2023 | PH 4410 O85(11) | |
Tsambikakis, Michael | 2023 | PJ 2980 T877 | |
Schaumberg, Torsten | 2023 | PQ 1750 S313(4) | |
Patjens, Rainer | 2022 | PQ 2800 P299(3) | |
Ackermann, Philip | 2023 | ST 252 A182(2) | |
Grundkurs gutes Webdesign: alles, was Sie über Gestaltung im Web wissen sollten | Rohles, Björn | 2023 | ST 252 R738(3) |
Springer, Sebastian | 2023 | ST 253 J35 S769(2) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall | 2020 | 03342381 |
Unterhaltung, Pflege und Entwicklung von Fließgewässern im Wald: März 2022 | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall | 2022 | 03342398 |
Goldammer, Frank | 2022 | AN 19120 G618(2) | |
Arnold, Annika | 2015 | AR 14300 A752 | |
Umwelt- und Klimagerechtigkeit: Aktualität und Zukunftsvision | Grafe, Regine | 2022 | AR 14350 G736(2) |
Zukunftsfähige Chemie: Impulse für eine nachhaltige Stoffpolitik | Radloff, Jacob | 2022 | AR 28180 R129 |
Mikeleitis, Edith | 2019 | BW 25632 M636 | |
Meisner, Gary B. | 2023 | LH 61380 M515 | |
Elzer, Oliver | 2022 | PD 6586 E52(4) | |
Leipold, Dieter | 2022 | PD 8106 L531(23) | |
Bittler, Jan | 2022 | PJ 2640 B624 | |
Daum, Andreas | 2018 | QP 120 D241(3) | |
Bicheno, John | 2015 | QP 340 B583(2) | |
Unternehmensnachfolge: Praxishandbuch für Familienunternehmen | Wiesehahn, Andreas | 2020 | QP 380 W651(2) |
Personalmanagement im Mittelstand: erfolgreich handeln und gestalten | Schanz, Günther | 2019 | QV 578 S299 |
Verlag für Wirtschaft und Verwaltung Hubert Wingen | 2023 | QY 500 W846 | |
Reinard, Thomas | 2021 | WC 4460 R364(3) | |
Bioinformatik am Beispiel des SARS-CoV2 Virus und der Covid19 Pandemie | Dandekar, Thomas | 2022 | WC 7700 D176 |
Krämer, Johannes | 2023 | WF 9790 K89(8) | |
Ökologische Pflanzensoziologie: eine Einführung in die Vegetation Mitteleuropas | Wilmanns, Otti | 1993 | WI 6250 W743(5) |
Tackenberg, Oliver | 2022 | WL 1102 T118 | |
Taylor, Marianne | 2023 | WT 3800 T238 | |
Klimaneutrale Gebäude: Nachhaltigkeit bei Bestandsimmobilien und Neubauprojekten | Baradiy, Saad | 2023 | ZH 3050 B223 |
Atmende Städte: Zukunftschancen für Stadt und Land mit und nach Corona | Reicher, Christa | 2022 | ZH 9310 R351 |
Nuß, Uwe | 2017 | ZN 8285 N975(2) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Professionelle Gesprächsführung: ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch | Weisbach, Christian-Rainer | 2023 | ES 675 W426(10) |
Anthropozän?: Die ökologische Frage und der Mensch, der sie stellt | Muñoz Morcillo, Jesús | 2022 | LC 51000 M967 |
Mielke, Siegfried | 2011 | NQ 2220 M631 | |
Emigrierte Metallgewerkschafter im Kampf gegen das NS-Regime | Mielke, Siegfried | 2014 | NQ 2220 M631 |
In den Häusern der anderen: Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen | Kuszyk, Karolina | 2022 | NR 7870 K97(5) |
Schwab, Dieter | 2022 | PD 7306 S398(30) | |
Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten: entscheiden Sie über Ihr Leben autonom | Dommermühl, Felix | 2023 | PJ 2640 D672(12) |
Helfrich, Marcus | 2023 | PZ 4200 H474(15) | |
Das Controllingkonzept: die Gestaltung eines wirkungsvollen Controllingsystems | Horváth & Partners | 2016 | QP 361 H823(8) |
Marketing Weiterdenken: Zukunftspfade für eine marktorientierte Unternehmensführung | Bruhn, Manfred | 2020 | QP 600 B892(2) |
Identitätsbasierte Markenführung: Grundlagen - Strategie - Umsetzung - Controlling | Burmann, Christoph | 2021 | QP 624 B962(4) |
Vermaßen, Hannah | 2023 | QR 530 V522 | |
Schwedt, Georg | 2023 | VG 5100 S412(4) | |
Tadros, Tharwat F. | 2023 | VK 7900 T122 | |
Heinrich, Peter C. | 2022 | WD 4010 H472(10) | |
Moore, John T. | 2023 | WD 4010 M821(2) | |
Brose, Ulrich | 2021 | WI 1000 M966(2) | |
Grundkurs Pilzbestimmung: eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene | Lüder, Rita | 2022 | WL 4450 L948(7) |
Insekten: was Sie schon immer fragen wollten - 222 Antworten für Neugierige | Hoch, Hannelore | 2022 | WQ 3000 H685 |
Hume, Rob | 2023 | WS 1000 H921 | |
Barth, Holger | 2022 | XI 2400 B284 | |
Herzog, Sven | 2023 | ZC 72800 H582 | |
Marquardt, Helmut | 2023 | ZH 3060 M357(5) | |
Börger, Alexander | 2023 | ZN 8770 B672 | |
Wärmepumpen: Fehler vermeiden bei Planung, Installation und Betrieb | Bonin, Jürgen | 2023 | ZP 3740 B715(3) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Janßen, Ulrich | 2022 | AL 20600 J35 | |
Was soll ich studieren?: alle Antworten für die richtige Studienwahl | Ruthven-Murray, Patrick | 2022 | AL 39300 R976(3) |
Scheibler, Jürgen | 2021 | AL 40000 S318(2) | |
Blau mit ganz viel Glitzer: das Leben mit meinem Trans* Kind | Vöckler, Maria | 2022 | AN 19120 V872 |
Praxishandbuch Psychische Gesundheit in der Adoleszenz: Transition im Fokus | Illy, Daniel | 2023 | CU 5000 I29 |
Therapie-Tools Selbstfürsorge: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial | Malzer-Gertz, Margarete | 2023 | CU 7500 M262 |
Stolz: Emotionsarbeit in der Psychotherapie : mit E-Book inside | Hauke, Gernot | 2023 | CU 8000 H371 |
Cantzler, Anja | 2023 | CX 6000 C234 | |
Gaschler, Frank | 2020 | DG 7100 G246(2) | |
Maykus, Stephan | 2023 | DK 1000 M469 | |
Kindeswohl in der Kita: Leitfaden für die pädagogische Praxis | Maywald, Jörg | 2021 | DK 2000 M474(2) |
Kaul, Claus-Dieter | 2021 | DP 3000 K21(4)-1 | |
Kaul, Claus-Dieter | 2021 | DP 3000 K21(4)-3 | |
Kaul, Claus-Dieter | 2022 | DP 3000 K21(6)-4 | |
Tubes, Gisela | 2021 | DP 6300 T885(3) | |
Böhnisch, Lothar | 2023 | DS 4000 B671(3) | |
Noack Napoles, Juliane | 2022 | DS 5600 N739 | |
Günder, Richard | 2020 | DS 7150 G926(6) | |
Case Management in der Betrieblichen Sozialen Arbeit: ein Praxisbuch | Klein, Martin | 2023 | DS 7800 K64 |
Schöne, Andrea | 2022 | DT 1110 S365 | |
Autismus beziehungsorientiert behandeln: Handbuch zur DIRFloortime-Methode | Janert, Sibylle | 2023 | DT 7200 J33(2) |
Kokemoor, Klaus | 2023 | DT 7200 K79 | |
Professionelle Gesprächsführung: ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch | Weisbach, Christian-Rainer | 2023 | ES 675 W426(10) |
Handbuch geschlechtergerechte Sprache: wie Sie angemessen und verständlich gendern | Diewald, Gabriele | 2022 | GD 8750 D567(2) |
Caillois, Roger | 2023 | IH 23800 C134 | |
Fröhlich-Schauseil, Anke | 2022 | LI 99999 L276 | |
Chorleiter-Coaching: 1004 Wege dich, dein Dirigieren und deinen Laienchor zu optimieren | Lehmann, Philip | 2021 | LR 56984 L523 |
Demokratie und Migration: Konflikte um Migration und Grenzziehungen in der Demokratie | Glathe, Julia | 2022 | MF 9250 G549 |
Die Leipziger Waffenverbotszone: Analysen zu Kriminalitätsverlauf, Akzeptanz und Sicherheitsgefühl | Mühler, Kurt | 2022 | MG 29950 M945 |
Janßen, Andrea | 2023 | MQ 1400 J35 | |
Einführung in die qualitative Sozialforschung: eine Anleitung zu qualitativem Denken | Mayring, Philipp | 2023 | MR 2000 M474(7) |
Hofmeister, Sabine | 2021 | MS 3130 H713 | |
Schirilla, Nausikaa | 2023 | MS 3300 S337 | |
Jakob, Rebecca | 2022 | NZ 10500 J25 | |
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur | 2021 | NZ 14880 G597-34 | |
Wiesner, Rüdiger | 2022 | NZ 14880 W651 | |
Röchling, Walter | 2023 | PD 8040 R711 | |
Weber, Sara | 2023 | QV 020 W376 | |
Sierra, Kathy | 2023 | ST 250 J35 S572(2) | |
Nirschl, Marco | 2023 | ST 252 N721 | |
Dehghani, Zhamak | 2022 | ST 530 D322 | |
Ernährungskulturen und Geschlecht: Fleisch, Veganismus und die Konstruktion von Männlichkeiten | Winter, Martin | 2023 | ZE 43900 W786 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Cruise, Adam | 2022 | AR 14300 C955 | |
Meyer, Diethard E. | 2022 | AR 14300 M612 | |
Wasser in Not: Porträt eines essenziellen Elements, das wir für unser Überleben brauchen | Bissen, Monique | 2022 | AR 22000 B623 |
Schwedt, Georg | 2023 | AR 22220 S412 | |
Plastik in der Umwelt: wo kommt es her, wo geht es hin und wie wirkt es sich aus? | Hengstmann, Elena | 2022 | AR 25340 H511 |
Zeschke, Martin | 2023 | CW 4700 Z59 | |
Weltunordnung: die globalen Krisen und die Illusionen des Westens | Masala, Carlo | 2022 | MK 2000 M394(6) |
Kein Recht, nirgends: Breslauer Tagebücher 1933 - 1941 ; eine Auswahl | Cohn, Willy | 2008 | NQ 2360 C678 |
Dudek, Volker | 2022 | NZ 14420 D845(3) | |
Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige | Dürbeck, Werner | 2023 | PD 8040 O12(5) |
NWB Verlag Gesetzesredaktion | 2023 | PE 325 N992(36) | |
Fleischer, Holger | 2023 | PE 340 F596(68) | |
Insolvenzordnung, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz | Bork, Reinhard | 2022 | PG 570 B734(24) |
Medizinrecht | Janda, Constanze | 2022 | PJ 2180 J33(5) |
Recht im Gesundheitswesen: für Jurist:innen und Nichtjurist:innen | Hobusch, Sandra | 2022 | PJ 2420 H684(2) |
Ramsauer, Ulrich | 2022 | PN 251 R178(47) | |
Münder, Johannes | 2022 | PQ 5340 M948(9)+3 | |
Das neue Recht der digitalen Dienste: Digital Services Act (DSA) | Kraul, Torsten | 2023 | PS 2760 K91 |
Das neue Recht der digitalen Märkte: Digital Markets Act (DMA) | Schmidt, Jens | 2023 | PS 2760 S349 |
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch: Repetitionsfragen - Aufgaben - Lösungen | Thommen, Jean-Paul | 2022 | QP 120 T465(9) |
Nikitina, Tatʹjana Viktorovna | 2022 | QP 160 N692 | |
Herrmann, Joachim | 2021 | QP 321 H568(3) | |
Oswald, Gerhard | 2022 | QP 345 O86(2) | |
Ehrmann, Harald | 2022 | QP 360 E33(7) | |
Digital Finance: aktuelle Herausforderungen für die Digitalisierung des Controllings | Baumöl, Ulrike | 2022 | QP 361 B348 |
Fiedler, Rudolf | 2020 | QP 361 F452(8) | |
Krause, Hans-Ulrich | 2020 | QP 361 K91 | |
Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte - Instrumente - Praxisbeispiele | Meffert, Heribert | 2019 | QP 600 M495(13) |
Relationship Marketing: das Management von Kundenbeziehungen | Bruhn, Manfred | 2022 | QP 620 B892(6) |
Grabe, Jürgen | 2019 | QP 720 D123(14) | |
Theile, Carste | 2022 | QP 820 M612(32) | |
Martin, Michael | 2022 | RB 10013 M379 | |
Amelung, Wulf | 2018 | RB 10158 S316(17) | |
Das Meer: wie wir ihm seine Geheimnisse entlockten und es doch nie ganz verstehen werden | Hamblyn, Richard | 2022 | RB 10402 H199 |
Edmaier, Bernhard | 2022 | RK 15369 E24 | |
Lutz, Birgit | 2022 | RY 60438 L975 | |
Puntigam, Martin | 2022 | TB 5000 S416 | |
Sebastian, Ulrich | 2022 | TH 1200 S443(5) | |
Vinx, Roland | 2015 | TH 1200 V794(4) | |
Der Atlas des Himmels: eine kleine Geschichte der Astronomie | Brooke-Hitching, Edward | 2021 | UB 2475 B872(2) |
Faszinierende Physik: ein bebilderter Streifzug vom Universum bis in die Welt der Elementarteilchen | Bahr, Benjamin | 2019 | UB 5020 B151(3) |
Mineralogie: eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde | Okrusch, Martin | 2022 | UQ 6100 O41(10) |
Digitale Chemieindustrie: Anforderungen Chemie 4.0, Praxisbeispiele und Perspektiven | Suntrop, Carsten | 2023 | VB 4010 S958 |
Klein, David R. | 2022 | VK 5000 K64(4) | |
Pharmazeutische/Medizinische Chemie: Arzneistoffe - von der Struktur zur Wirkung | Müller, Klaus | 2022 | VS 5000 M946 |
Biogene Arzneimittel: Lehrbuch der Pharmazeutischen Biologie | Teuscher, Eberhard | 2020 | VW 5010 T351(8) |
Biostatistik: eine Einführung für Bio- und Umweltwissenschaftler | Rudolf, Matthias | 2021 | WC 7000 R917(2) |
Allison, Lizabeth A. | 2021 | WD 4150 A438(3) | |
Principles of biomedical sciences and industry: translating ideas into treatments | Hinder, Markus | 2022 | WF 9780 H662 |
Misbah, Siraj A. | 2022 | WF 9800 M678(7) | |
Begon, Michael | 2021 | WI 1000 B417(5) | |
Hunter, Malcolm L. | 2021 | WI 2050 H945(4) | |
Thomas, David N. | 2021 | WI 9420 T455 | |
Klapp, Ernst | 2013 | WL 1100 K63(14) | |
Verzeichnis der Käfer (Coleoptera) Sachsens mit einer Darstellung der historischen Grundlagen | Hornig, Uwe | 2022 | WQ 4400 H816 |
Ziegler, Andreas S. | 2022 | XI 5800 Z66 | |
Bienen retten: wildbienenfreundliche Projekte für Balkon, Terrasse und Garten | Hopfenmüller, Sebastian | 2021 | ZD 44400 H792 |
Industrie 4.0: the reference architecture model RAMI 4.0 and the Industrie 4.0 component | Heidel, Roland | 2019 | ZG 9225 H465 |
Endhardt, Martin | 2018 | ZH 7050 G118(13) | |
Liersch, Klaus W. | 2020 | ZI 4050 L719(6) | |
Einführung in die Boden- und Felsmechanik: Grundlagen und Berechnungen | Engel, Jens | 2022 | ZI 6100 E57(3) |
Energiewende einfach erklärt: von guten Absichten und unbequemen Fakten | Ströbele, Wolfgang | 2022 | ZP 3000 S919 |
Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis | Mertens, Konrad | 2022 | ZP 3730 M575(6) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Frank, Katharina | 2021 | 03408025 | |
Lauster, Martina | 2021 | 03408094 | |
Selbst-bewusst leicht leben: konstruktive Sprache und Kommunikation mit dem eigenen Körper | Zieschang, Monika | 2023 | CP 4600 Z67 |
Stöcker, Margarete | 2022 | CU 7500 S871 | |
Exner, Cornelia | 2021 | CU 8500 E96 | |
Bayern Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen | 2022 | CU 8550 B357(3) | |
Logotherapie und Soziale Arbeit: Einführung in Theorie und Praxis | Höfgen, Maurice | 2020 | QC 320 H693 |
Die Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung | Batz, Michael | 2023 | CU 8590 B336 |
Feelgood Management: mit Wertschätzung und Menschlichkeit erfolgreich in die Arbeitswelt von morgen | Kraus-Wildegger, Monika | 2021 | CW 4600 K91(2) |
Kriesten, Ursula | 2022 | CW 4600 K92 | |
Henningsen, Anja | 2023 | DG 5000 H517 | |
Faulde, Joachim | 2023 | DG 8500 F261 | |
Weltzien, Dörte | 2020 | DK 2000 W464 | |
Cloos, Peter | 2022 | DK 2000 W464 | |
Weltzien, Dörte | 2021 | DK 2000 W464-2 | |
Schruth, Peter | 2023 | DS 7300 S382(2) | |
Jakob, Maria | 2023 | DS 7700 J25 | |
Teilhabe in allen Lebensbereichen?: ein Blick zurück und nach vorn | Fränkel, Silvia | 2022 | DT 1500 F799 |
(Un-)mögliche Perspektiven auf herausforderndes Verhalten in der Schule | Badstieber, Benjamin | 2022 | DT 7000 B138 |
ADHS bei Klein- und Vorschulkindern: mit 18 Abbildungen und 13 Tabellen | Brandau, Hannes | 2023 | DT 7100 B817(5) |
Landlust neu vermessen: wie sich das Wanderungsgeschehen in Deutschland gewandelt hat | Sixtus, Frederick | 2022 | MS 1710 S625 |
Wie die Familie unser Leben bestimmt - Genogramm und systemische Aufstellungen | Hickey, Birgit | 2023 | MS 2000 H628 |
Queer im Übergangssystem: Impulse für eine heteronormativitätskritische Praxis Sozialer Arbeit | Bitzan, Maria | 2023 | MS 2830 B624 |
Soziale Ordnungen des Sterbens: Theorie, Methodik und Einblicke in die Vergänglichkeit | Schönefeld, Daniel | 2023 | MS 6300 S365 |
Einsam in Gesellschaft: zwischen Tabu und sozialer Herausforderung | Arlt, Leon | 2023 | MS 6440 A725 |
Alter(n) und Pflege gemeinsam neu denken: Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis | Kainradl, Anna-Christina | 2021 | MT 13300 K13 |
Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege: Perspektiven für Forschung und Praxis | Schilder, Michael | 2022 | MT 13300 S334 |
Existenzrelevant!: eine starke Pflege für Staat und Gesellschaft | Ehrenfels, Birgit | 2022 | MT 14200 E33 |
Schnellenbach, Annette | 2023 | PD 8040 S359 | |
Hasseln-Grindel, Sigrun von | 2022 | PH 8820 H355 | |
Genge, Dieter-Eckhard | 2021 | PJ 2580 G329 | |
Gerloff, Volker | 2023 | PN 430 G371 | |
Münder, Johannes | 2022 | PQ 5340 M948(9) | |
Was Elon Musk von meiner Oma lernen kann: 10 Tugenden, die schon immer zum Erfolg führten | Epple, Tobias | 2022 | QP 200 E64 |
Hochbahn, Astrid | 2018 | QP 230 H685 | |
Bettig, Uwe | 2021 | QV 200 B565 | |
Offboarding: Fach- und Führungskräfte verlassen die Organisation | Bachert, Robert | 2022 | QV 578 G253 |
Müller, Eckart | 2022 | QX 700 M946 | |
Management in der ambulanten Pflege: besser organisieren - sicherer führen | Kämmer, Karla | 2022 | XC 5000 K11(3) |
Pflege in Zeiten der Pandemie: wie sich Pflege durch Corona verändert hat | Bonacker, Marco | 2022 | XC 5900 B697(2) |
Dibelius, Olivia | 2020 | XC 5900 D544 | |
Schaffrath, Maximiliane | 2021 | XC 5900 S296 | |
Gerontologie kompakt: Kurzlehrbuch für professionelle Pflege und Soziale Arbeit | Kürsten, Kathrin | 2022 | YB 4816 K95 |
Wolff, Melanie | 2021 | YH 2815 W855 | |
Reinicke, Nadine | 2021 | YH 5403 R372(2) | |
Nonverbale Kommunikation mit demenzkranken Menschen: wie man ohne Sprache kommunizieren kann | Ellis, Maggie | 2019 | YH 5416 E47 |
Kastner, Ulrich | 2022 | YH 5416 K19(5) | |
Menschen mit Demenz: ein interdisziplinäres Praxisbuch: Pflege, Betreuung, Anleitung von Angehörigen | Schilder, Michael | 2022 | YH 5416 S334(2) |
Schulze Höing, Annelen | 2022 | YH 6416 S391(3) | |
Graf, Antonia | 2022 | ZH 6280 G736 | |
Küchel, Lisa | 2022 | ZH 9640 K95 | |
Lin, Xingqin | 2021 | ZN 6560 L735 | |
Schwier, Jürgen | 2022 | ZX 7200 S415 | |
Michaelis, Mirjam | 2022 | ZY 5082 M621 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Fakt oder Fake? Wie Ihnen Statistik bei der Unterscheidung helfen kann | Müller, Werner G. | 2022 | AK 24500 M947 |
Barmeyer, Christoph I. | 2018 | AP 14350 B258 | |
Mann, Michael E. | 2022 | AR 14300 K65 | |
Radloff, Jacob | 2021 | AR 14300 O28 | |
Rohmer, Stascha | 2021 | AR 14300 R738 | |
Thunberg, Greta | 2022 | AR 14300 T535 | |
Klima ausser Kontrolle: Fluten, Stürme, Hitze - wie sich Deutschland schützen muss | Götze, Susanne | 2022 | AR 23100 G611 |
Unser Haus steht längst in Flammen: warum Afrikas Stimme in der Klimakrise gehört werden muss | Nakate, Vanessa | 2021 | AR 23100 N163 |
Hanson, Thor | 2022 | AR 23140 H251 | |
Konzepte einer MINT-Didaktik: fachdidaktische Analyse und Versuch einer Synthese | Suhr, Dierk | 2023 | DM 3000 S947 |
Müller-Merten, Heike | 2022 | LC 23080 M575 | |
Krischer, André | 2022 | ME 2600 K92 | |
Strobl, Natascha | 2021 | MF 3310 S919 | |
Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Sophie Scholl : eine Biografie | Gottschalk, Maren | 2022 | NQ 2490 G687 |
Die beschädigte Kindheit: das Krippensystem der DDR und seine Folgen | Rosenberg, Florian von | 2022 | NQ 7010 R813 |
Bjeńš, Handrij | 2020 | NZ 15850 B626 | |
Wetekamp, Axel | 2023 | PD 4566 W539(5) | |
VOB: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A und B | Werner, Ulrich | 2022 | PD 4760 W492(37) |
Fleischer, Holger | 2023 | PE 340 F596(68) | |
Handelsgesetzbuch: mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht | Hopt, Klaus J. | 2023 | PE 340 H779(42) |
Wichtige Arbeitsgesetze: mit Vorschriften der Sozialgesetzbücher, des Steuer- und des Europarechts | NWB Verlag | 2022 | PF 230 N992(29) |
Insolvenzordnung, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz | Bork, Reinhard | 2022 | PG 570 B734(24) |
Fischer, Thomas | 2023 | PH 2550 F529(70) | |
Roxin, Claus | 2022 | PH 4600 R887(57) | |
Fischer, Hans-Jörg | 2023 | PN 795 F529 | |
Schira, Josef | 2021 | QH 231 S337(6) | |
Betriebswirtschaft und Management: eine managementorientierte Betriebswirtschaftslehre | Thommen, Jean-Paul | 2022 | QP 120 T465(11) |
Wöhe, Günter | 2020 | QP 120 W841(27) | |
Herrmann, Joachim | 2021 | QP 321 H568(3) | |
Organisation gestalten: stabile und dynamische Unternehmensstrukturen | Schmidt, Götz | 2019 | QP 340 S351(6)-5 |
Litke, Hans-Dieter | 2022 | QP 360 L776(5) | |
Britzelmaier, Bernd | 2020 | QP 361 B862(3) | |
Wedell, Harald | 2018 | QP 810 W391(16) | |
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 2021 | QP 820 K88(9) | |
Theile, Carsten | 2022 | QP 820 M612(32) | |
Klima muss sich lohnen: ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen | Wambach, Achim | 2022 | QT 000 W243 |
Stahr, Karl | 2020 | RB 10158 S781(4) | |
Syga, Simon | 2022 | SK 950 S982 | |
Vogel, Lars | 2013 | ST 250 V878 | |
Sternenstaub: die Geschichte des Universums in 42 nie verliehenen Nobelpreisen | Moore, Ben | 2022 | UB 5260 M821 |
Das illustrierte Pflanzen-Glossar: ein visuelles Wörterbuch für die Feldbotanik | Eggenberg, Stefan | 2021 | WB 1435 E29 |
Sturm, Peter | 2018 | WI 5850 S936 | |
Blatt für Blatt: über 800 Pflanzen nach Blattformen und Blüten einfach bestimmen | Fleischhauer, Steffen Guido | 2022 | WL 1102 F596(2) |
Pflanzen einfach bestimmen: Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen | Kammer, Peter M. | 2021 | WL 1102 K15(2) |
Farne, Schachtelhalme und Bärlappe: der Naturführer zu den Farnpflanzen Mitteleuropas | Bendel, Muriel | 2021 | WL 2006 B458 |
Die Moose Mitteleuropas: Bestimmung und Beschreibung der wichtigsten Arten | Düll, Ruprecht | 2023 | WL 6525 D852(3) |
Insektensterben in Mitteleuropa: Ursachen und Gegenmaßnahmen | Fartmann, Thomas | 2021 | WQ 3000 F247 |
Settele, Josef | 2015 | WQ 6022 S495(3) | |
Was uns zu Menschen macht: eine anthropologische Detektivgeschichtee | Westerman, Frank | 2020 | WU 1000 W527 |
Bewässerung im Garten- und Landschaftsbau: 152 Abbildungen, 27 Tabellen | Roth-Kleyer, Stephan | 2016 | ZC 51500 R846 |
Schulz, Thomas | 2017 | ZG 9225 S389 | |
Stadt, Land, Klima: warum wir nur mit einem urbanen Leben die Erde retten | Wagner, Gernot | 2021 | ZH 9316 W133 |
Bauen mit Grün: die Bau- und Vegetationstechnik des Garten- und Landschaftsbaus | Lay, Bjørn-Holger | 2016 | ZH 9660 L426(5) |
Burton, Tony | 2021 | ZP 3710 B974 | |
Sobotta, Stefan | 2022 | ZP 3740 S677(4) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Kindeswohlgefährdung: Therapiegeschichten zur Gewalt an Kindern und deren Prävention | Osten, Carmen | 2022 | CU 8100 O85 |
Bentzen, Marianne | 2016 | CZ 1320 B478 | |
Das Neuroaffektive Bilderbuch 2: Sozialisation und Persönlichkeit | Bentzen, Marianne | 2018 | CZ 1320 B478 |
Handbuch Daseinsvorsorge: ein Überblick aus Forschung und Praxis | Neu, Claudia | 2022 | MF 9200 N477 |
Fischer, Victoria | 2021 | MT 10200 F529 | |
Richter, Matthias | 2016 | MT 10200 R536 | |
Mythos Geldknappheit: Modern Monetary Theory oder warum es am Geld nicht scheitern muss | Höfgen, Maurice | 2020 | QC 320 H693 |
Die Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung | Langner, Sigrun | 2022 | RB 10903 L284 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Schmidt, Carsten | 2018 | AN 19120 S349 | |
Sommer, Katrin Antje | 2020 | DP 2050 S697 | |
Wortschatzübungen für Fortgeschrittene: B2, C1, C2, TestDaF, DSH, FSP | Mathes, Anja | 2021 | GB 3048 M427(5)-3 |
Burhoff, Detlef | 2023 | PD 3140 B958(11) | |
Bertram, Klaus | 2022 | PE 357 B548(13) | |
Ertragsteuern: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer | Dinkelbach, Andreas | 2019 | PP 5504 D585(8) |
Statistische Formeln und Tabellen: kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler | Bleymüller, Josef | 2021 | QH 212 B647(14) |
Romeike, Frank | 2020 | QP 300 R763(4) | |
Zukünfte nachhaltiger Bioökonomie: Kommunikation und Partizipation in neuen Wirtschaftsformen | Reinermann, Julia-Lena | 2023 | QT 000 R367 |
Kofner, Stefan | 2019 | QT 384 K78(5) | |
Haffner, Yvonne | 2019 | QV 221 H138 | |
Bruice, Paula Yurkanis | 2022 | VK 5010 B892(8) |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Kröger, Michael | 2021 | 03401828 | |
Christensen, Camilla | 2021 | 03409596 | |
Christensen, Camilla | 2021 | 03409602 | |
Töpfer, Tom | 2022 | 03409916 | |
Gerstenberg, Frauke | 2021 | 03409923 | |
Zehbe, Katja | 2021 | 03409930 | |
Rudolph, Clarissa | 2022 | AL 32500 R917 | |
Ernaux, Annie | 2021 | AN 19000 E71(3) | |
Höpflinger, Anna-Katharina | 2022 | BK 6100 H694 | |
Heilung als schöpferischer Prozess: wo Körper und Geist sich treffen | Platsch, Klaus-Dieter | 2020 | BQ 6620 P718 |
Rendueles, César | 2022 | CC 7700 R39 | |
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern: die Technik des Rückfallmanagements | Koch, Axel | 2022 | CP 3100 K76 |
Think again: die Kraft des flexiblen Denkens : was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen | Grant, Adam | 2022 | CP 4100 G761(3) |
Neumann, Erich | 2022 | CP 4600 N492(2) | |
Asselmann, Eva | 2022 | CR 7000 A844 | |
Jedes Ich ist viele Teile: die inneren Selbst-Anteile als Ressource nutzen | Peichl, Jochen | 2022 | CR 7000 P377(11) |
Bernhardt, Klaus | 2022 | CU 3100 B517 | |
Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit: Hilfe für den Alltag | Illy, Daniel | 2022 | CU 3500 I25(2) |
Illy, Daniel | 2022 | CU 3500 I29 | |
Bindungsstörungen: von der Bindungstheorie zur Beratung und Therapie | Brisch, Karl Heinz | 2022 | CU 4000 B859(19) |
Simons, Michael | 2022 | CU 5000 S611 | |
Scherenberg, Viviane | 2020 | CU 7500 S326 | |
Logbuch Resilienz: Arbeitsbuch mit Übungen, Tipps und Anregungen : gelassen im Sturm | Wellensiek, Sylvia Kéré | 2022 | CU 7500 W447 |
Adelmann, Georg | 2022 | CU 8030 B869 | |
Das triadische Prinzip: minimalinvasive Psychologie mit Bauch, Herz und Kopf | Witzleben, Gabriela von | 2021 | CU 8540 W834(2) |
Hasler, Gregor | 2022 | CU 8590 H352 | |
Modulare Psychotherapie: ein mechanismus-basiertes, personalisiertes Vorgehen | Schramm, Elisabeth | 2022 | CU 8590 H563 |
On the way to New Work: wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen stärkt | Allmers, Swantje | 2022 | CW 2000 A439 |
Management Coaching und positive Psychologie: Stärken stärken, sinnvoll wachsen | Rose, Nico | 2022 | CW 5000 R797 |
Suizidale Krisen: das Manual für Einzel- und Gruppensettings | Vüst, Björn | 2022 | CW 6920 V986 |
Die Illusion der Vernunft: warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten | Sterzer, Philipp | 2022 | CZ 1300 S839(2) |
Das überforderte Gehirn: mit Steinzeitwerkzeug in der Hightech-Welt | Gazzaley, Adam | 2022 | CZ 1320 G291 |
Bildungstrieb und Freiheitsdrang: über die Erziehung zur Mündigkeit | Humboldt, Wilhelm von | 2022 | DD 7280 H919 |
Behnisch, Michael | 2022 | DG 3000 S294 | |
Kolb, Christiane | 2022 | DG 5000 K81 | |
Einführung in die Sexualpädagogik und sexuelle Bildung: Basisbuch für Studium und Weiterbildung | Voss, Heinz-Jürgen | 2022 | DG 5000 V969 |
Jacobsen, Kristina Marion | 2022 | DI 1000 J17 | |
Braches-Chyrek, Rita | 2022 | DO 1100 B796 | |
Hendrich, Andrea | 2022 | DO 9000 H498(3) | |
Hilfen zur Erziehung: Theorie und Praxis der vollstationären Maßnahmen | Welsche, Mone | 2022 | DS 7150 W458 |
Bischkopf, Jeannette | 2022 | DS 7600 B621 | |
Lamas und Alpakas in der pädagogischen Förderung von Kindern und Jugendlichen | Boyle, Cosima | 2022 | DT 1300 B792(4) |
Bär, Christina | 2022 | DT 1300 S385(4) | |
Urmoneit, Imke | 2020 | DT 1300 U77(3) | |
Kubon-Gilke, Gisela | 2022 | DT 1420 K95 | |
Weber, Michael | 2021 | DT 1460 W375 | |
500 Stichwörter zur Erlebnispädagogik: Insiderwissen für Outdoorhandeln | Michl, Werner | 2022 | DW 2000 M624 |
Fehlender Mindestabstand: die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde | Kleffner, Heike | 2021 | MD 6250 K63 |
Amlinger, Carolin | 2022 | ME 2500 A517 | |
Das Patriarchat der Dinge: warum die Welt Frauen nicht passt | Endler, Rebekka | 2021 | MS 2900 E56(4) |
Die Erschöpfung der Frauen: wider die weibliche Verfügbarkeit | Schutzbach, Franziska | 2021 | MS 3000 S396 |
Rulffes, Evke | 2021 | MS 3075 R935(3) | |
Raschdorff, Pierrot | 2022 | MS 3300 R223 | |
Bücker, Teresa | 2022 | MS 4450 B928 | |
Soziale Arbeit und Rechtsextremismus: ein Studienbuch für Lernende und Lehrende | Köttig, Michaela | 2022 | MS 4710 K78 |
Röh, Dieter | 2022 | MS 6250 R713 | |
Glade, Nadine | 2022 | MS 6270 G542 | |
Witt-Loers, Stephanie | 2022 | MS 6300 W832 | |
Letzner, Frédéric | 2020 | MT 10800 L651(2) | |
Reiserecht: Beförderungsrecht, Hotelrecht, Reiseversicherungsrecht, Lauterkeitsrecht, IPR | Tonner, Klaus | 2022 | PD 4700 T666(2) |
Kinder- und Jugendschutz: Prävention, Regulierung und Intervention : eine Einführung | Nikles, Bruno W. | 2022 | PQ 5360 N692(2) |
Die Magie der Transformation: wie wir Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam gestalten | Razavi, Reza | 2022 | QP 340 R278 |
Kohl, Gerald | 2021 | QP 342 K79 | |
Frag immer erst: warum: wie Topfirmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren | Sinek, Simon | 2022 | QP 343 S616(10) |
Finde dein Warum: der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung | Sinek, Simon | 2018 | QP 343 S616(6) |
Angrave, Jerry | 2020 | QP 620 A593 | |
Nachhaltigkeitsmanagement: ein Leitfaden für den Kulturbereich | Hefele, Vera | 2022 | QR 750 H461 |
Webanalyse für den Kulturbetrieb: in 6 Schritten Online-Kommunikation optimieren | Kleinberger, Stefan | 2022 | QR 750 K64 |
Freiwilligenmanagement: ein Leitfaden für den Kulturbereich in zwei Teilen | Pomp, Constanze N. | 2022 | QR 750 P788 |
Cording-de Vries, Frauke | 2022 | QX 730 C795 | |
Handbuch Kommunale Planung und Steuerung: Planung, Gestaltung, Beteiligung | Fischer, Jörg | 2022 | QY 000 F529 |
IT-Handbuch (Tabellenbuch) Fachinformatiker/-in IT-System-Elektroniker/-in | Hinkelthein, Nils | 2022 | ST 110 H663(12) |
Hinkelthein, Nils | 2022 | ST 110 H663(12) | |
Heinz, Andreas | 2016 | YH 2700 H472 | |
Auer, Anne Kristin von | 2023 | YH 6503 A917 | |
Die Psyche des Homo Digitalis: 21 Neurosen, die uns im 21. Jahrhundert herausfordern | Hepp, Johannes | 2022 | YH 6600 H529 |
Die Narzissten unter uns: toxische Menschen erkennen und ihnen klare Grenzen setzen | Erikson, Thomas | 2022 | YH 7300 E68 |
Warum Menschen Böses tun: eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen | Adshead, Gwen | 2022 | YH 8400 A244 |
Titel | Verfasser*in | Jahr | Signatur |
---|---|---|---|
Das Versprechen der Gleichheit: Steuern und soziale Ungleichheit in Deutschland von 1871 bis heute | Buggeln, Marc | 2022 | NW 3980 B931 |
Dütz, Wilhelm | 2022 | PF 250 D853(27) | |
Effertz, Jörg | 2022 | PF 411 E27 | |
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG): praxisnah anhand von Beispielen erläutert | Dirk, Rainer | 2022 | PN 846 D599 |
Tuschinski, Melita | 2022 | PN 846 T964(4) | |
Statistik: eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler | Bamberg, Günter | 2022 | QH 231 B199(19) |
Hull, John | 2022 | QK 660 H913(11) | |
Betriebswirtschaftslehre: eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer | Kußmaul, Heinz | 2022 | QP 120 K97(9) |
Aerssen, Benno van | 2022 | QP 345 A252 | |
Perridon, Louis | 2022 | QP 700 P456(18) | |
Drukarczyk, Jochen | 2022 | QP 770 D794(8) | |
Isermann, Margarete | 2019 | QT 360 S294(4) | |
Die Stimme des Bodens: alles über unseren sonst so stillen Nachbarn | Medwedski, Sonja | 2022 | RB 10158 M493 |
Klein, Bernd | 2021 | ST 250 P99 K64(4) | |
Holze, Rudolf | 2022 | VE 5100 H762 | |
HPLC optimal einsetzen: Konzepte und Strategien für Methodenentwicklung und -optimierung | Kromidas, Stavros | 2022 | VG 7500 K93 |
Zhu, Dunming | 2021 | VK 5580 Z63 | |
Merkl, Rainer | 2022 | WC 7700 M563(4) | |
Börner, Armin | 2022 | WD 4010 B672 | |
Poschlod, Peter | 2017 | ZA 52007 P855(2) | |
Pusch, Alexander | 2022 | ZM 9045 P987 | |
Keller, Lars | 2021 | ZP 3740 H465 | |
Schmertosch, Thomas | 2021 | ZQ 6000 S347 | |
Industrieroboter: Planung, Integration, Trends : ein Leitfaden für die KMU | Reinhart, Gunther | 2018 | ZQ 6250 R371 |